Zutaten für 4-6 Personen:
Für die Suppe
1 Zwiebel, ca. 400 g Schwarzwurzeln (mit Schale gewogen) 1-2 mehlige Kartoffeln, 2 EL Sonnenblumenöl, 1 Schuss Weisswein, 750 ml Gemüsebrühe, 200 ml Kokosmilch;
Für die Oliven Crostini
2-4 Scheiben Roggenbrot oder Sauerteigbrot, 4 EL Olivenöl, 2 EL Besam 15 Oliven ohne Kerne, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Zitronensaft, Pfeffer und Salz in der Mühle, 1 Messerspitze Kokosblüttenzucker, 1 Handvoll Pininenkerne
Für die Suppe Zwiebel schälen und fein würfeln, Schwarzwurzeln und Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem Topf Öl
Die Brotscheiben für die Crostini halbieren. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Brotscheiben darin goldbraun anbraten.
Für die Olivenpaste Sesam in einer kleinen Pfanne kurz rösten. Gepressten Knoblauch mit Zitronensaft, kleingeschnittenen Oliven, Sesam Salz, Pfeffer, Kokusblüttenzucker und 2 EL Olivenöl vermengen. (mit Pürierstab oder Standmixer für eine sehr feine Paste)
Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne trocken goldbraun rösten. Olivenpaste mit den Pinienkernen garnieren und die Crostini zur Suppe servieren.
Anmerkung: Die Schwarzwurzeln sind reich an Inulin und daher ist dieser lösliche Ballaststoff Balsam für den Fettstoffwechsel und Darmflora. Weiters hat die Schwarzwurzel einen hohen Gehalt an Kalium und ist daher auf natürliche Art entwässernd. Kokosmilch ist reich an Vitaminen, Nährstoffen und Mineralien, insbesondere Kalium, Natrium, Eisen und Magnesium. Oliven enthalten neben wertvollen ungesättigte Fettsäuren auch Eisen, Magnesium und Zink.